ARGE Meister lädt zum Webinar „ROBOTIK: Einsatzmöglichkeiten in der Landwirtschaft – Schwerpunkt Außenwirtschaft“
Text: ARGE Meister
Foto: ARGE Meister
Die ARGE Meister Österreich setzt ihre Webinar-Reihe fort und nimmt zukunftsweisende Technologien unter die Lupe.
Technisierung und Automatisierung kommen mittlerweile in den meisten Lebensbereichen verstärkt zur Anwendung. Diese Entwicklungen machen auch vor der Landwirtschaft nicht halt. Innovative Agrartechnologien wie Robotik werden mittel- bis langfristig eine zentrale Rolle in unseren täglichen Abläufen spielen und sowohl in der Innenwirtschaft (z. B. Milchproduktion über Melkroboter, …) als auch in der Außenwirtschaft (Aussaat, Unkrautbekämpfung, Dünung, Ernte, …) zum Einsatz kommen.
Das Webinar „ROBOTIK – Einsatzmöglichkeiten in der Landwirtschaft (Schwerpunkt Außenwirtschaft)“ der ARGE Meister Österreich am Dienstag, 11. Februar, um 19.30 Uhr greift dieses Thema auf. Mit Herrn Dipl.-Ing. Franz Handler vom BLT Wieselburg an der HBLFA Francisco Josephinum konnte ein ausgewiesener Experte in diesem Fachbereich als Vortragender gewonnen werden.
In weiterer Folge kann im Rahmen der ARGE Meister Frühjahrstagung am Donnerstag, 6. und Freitag, 7. März 2025 im Burgenland ein Betrieb besichtigt werden, der bereits einen Feldroboter im Einsatz hat.
Achtung! Anmeldung erforderlich!
Das Anmeldeformular und weitere Details zum Vortrag finden Sie hier: Webinar „ROBOTIK: Einsatzmöglichkeiten in der Landwirtschaft – Schwerpunkt Außenwirtschaft“ | LK Meister – Berichte
Termin: Dienstag, 11.02.2025
Zeit: 19:30 bis ca. 21:00 Uhr
Ort: online, via Zoom (Einstieg ab 19:15 Uhr möglich)
Kosten: kostenlos (ARGE Meister Österreich)
Referent: Dipl.-Ing. Franz Handler, HBLFA Francisco Josephinum, BLT Wieselbrug, Abteilungsleiter Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik
Moderation: Andreas Ehrenbrandtner, Bundesobmann ARGE Meister Österreich
Zielgruppe: Mitglieder der ARGE Meister
Programm:
- Eröffnung und Begrüßung durch Bundesobmann
- Fachvortrag
- Diskussion zu den Herausforderungen in der betrieblichen Praxis